Häufig gestelle Fragen (FAQ)

  • Termine können Online über die Terminbuchung oder telefonisch vereinbart werden.

    Um Ihre Terminwünsche bestmöglich erfüllen zu können, bitten wir um eine rechtzeitige Reservierung der Massagen. Weitere Informationen finden Sie bei den AGBs.

  • Für Ihre Erstanwendung bitte ich Sie, zusätzlich 30 Minuten mehr Zeit einzuplanen und mein kostenloses Erstanamnesegespräch zu buchen. Ich führe diese Gespräche immer durch, um mögliche Risiken auszuschließen und sicherzustellen, dass die ausgewählte Massage für Sie und Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen für mich an erster Stelle.

  • Bei meinen Massagen bitte ich Sie lediglich die Körperbereiche zu entkleiden, die in die Massage einbezogen werden. Wenn Sie sich dabei wohler fühlen, kann ich Ihnen den BH gerne erst auf der Massagebank öffnen. Die intimen Körperpartien bleiben selbstverständlich bekleidet und während der Massage sorgfältig mit Handtüchern abgedeckt, um Ihre Privatsphäre und Komfort zu gewährleisten.

    Die Rücken-Nacken-Arm Massage speziell für Firmenkunden findet ohne Öl und auf dem Massage-Stuhl statt. Sie dürfen ihr Oberteil anbehalten (T-Shirt, Hemd), da die Behandlung hauptsächlich auf den Nacken und die Arme fokussiert ist.

  • Sie sollten sich noch 15 Minuten mehr mit einplanen fürs Umkleiden und ev. aufkommende Fragen und bei Bedarf für neue Terminvereinbarungen.

  • Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, geben Sie uns spätestens 24 Stunden vor der Massage Bescheid. Sofern dies nicht der Fall ist, behalte ich mir vor den vollen Behandlugnsbeitrag in Rechnung zu stellen. Online gebuchte Termine werden bei Versäumnis nicht erstattet. Weitere Informationen finden Sie bei den AGBs.

  • Finden Sie sich bitte mindestens 5 Minuten vor Ihrem Massagetermin in unseren Räumlichkeiten ein. Sollten Sie sich verspäten, können wir Ihnen leider nur noch den verkürzten Genuss garantieren. Weitere Informationen finden Sie bei den AGBs.

  • Zur Massage muss nichts mitgebracht werden, es ist alles vor Ort vorhanden.

  • Nein. Ich biete ausschließlich Massagen zur Gesunderhaltung an. Bei ärztl. Verordnungen wenden Sie sich bitte an einen Physiotherapeuten.

  • Nein. Bei einer Infektion ist eine Massage kontraindiziert, weil Keime in den Körper geschwemmt werden und sich somit die Infektion verschlimmern könnte.

  • Es handelt sich um eine Terminpraxis, d.h. Termine werden nur online, oder telefonisch vereinbart. Es könnte auch sein, dass ich gerade in einer Behandlung war und begonnene Massagen werden nicht unterbrochen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

  • Sehr selten. Ich bin schon lange in diesem Beruf und deshalb trainiert und fit. Nach einem langen Arbeitstag schmerzen nur manchmal die Füße und Waden.

  • In dieser Phase wird eine Massage meistens als sehr wohltuend und entlastend empfunden. Hier werden die Massagen im Sitzen auf einem Massagestuhl, auf dem Rücken oder auf der Seite liegend und in sanfter Form durchgeführt. Im Sitzen kann man sehr gut den Schulter- Nackenbereich behandeln. Auf dem Rücken liegend können die Füße, Beine, die Hände und Arme massiert werden. Sehr wohltuend und entspannend ist auch eine Massage des Kopfes und Gesichtes. Ich massiere Schwangere gerne, bitte sprechen sie dies aber vorher mit mir ab, da für Schwangere noch ein paar Besonderheiten gelten.

  • Gern stehe ich Ihnen mit meinen Dienstleistungen auch am Arbeitsplatz zur Verfügung. Meistens fahre ich Firmen ab 5 Personen an. Sie können mich regelmäßig oder auch einmalig buchen. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements fragt ihr Arbeitgeber/Sie (in Rücksprache mit ihrem Arbeitgeber) bei mir die gewünschte Massage an.

    Mein Angebot arbeite ich immer individuell auf die Anforderung des jeweiligen Betriebes aus.

    Ich bringe zum vereinbarten Termin alles mit ich benötige lediglich einen Raum für die Massage!

  • Ja, wenn Sie gesund sind, ist ein Saunagang nach der Massage absolut zu empfehlen. Danach aber bitte unbedingt eine Ruhezeit einhalten.

  • Eine intensive Massage ist bei einem Muskelkater kontraproduktiv, denn die beschädigten Muskelfasern werden dadurch nochmals erheblich strapaziert, was für den Heilungsprozess schädlich ist. Eine sanfte Massage mit leichten Streichungen und durchblutungsanregenden Cremes oder Ölen hingegen kann bei Muskelkater mildernd und entspannend wirken.

  • Die Gutscheine sind zeitlich unbegrenzt gültig, außer es handelt sich um Aktionsgutscheine. Der Aktionszeitraum ist immer auf dem Gutschein vermerkt. Termine können Sie online oder telefonisch vereinbaren.

  • Ja, bei mir ist EC- oder Kreditkarten Zahlung über das Online Buchungssystem möglich. Sofern sie nicht vorab mit Karte bezahlt haben, kann ich vor Ort nur BAR Zahlung annehmen.

  • Ja, eine Zahlung von Gutscheinen per PayPal ist möglich. Leider muss ich wegen des erhöhten Kostenaufwandes eine Paypal-Pauschale von 2,49% plus 0,35 €pro Transaktion berechnen.